Wie die Ernährung das Verhalten deines Hundes beeinflussen kann.
Die Grundbedürfnisse des Hundes zu erfüllen ist die Voraussetzung für ein entspanntes Zusammenleben. Dazu gehören selbstverständlich auch die Mahlzeiten, welche deinen Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Doch so leicht ist es heutzutage nicht mehr, sich im Dschungel der zahlreichen Angebote zurecht zu finden.
Welche Fütterungsform ist die Beste? Darüber scheiden sich die Geister. Braucht unser moderner Hund immer noch eine Ernährung wie sein Vorfahre der Wolf? Auch darüber wird heiß diskutiert.
Welchen Einfluss kann die Ernährung auf das Verhalten unserer Hunde haben oder wie kann ich die Anfälligkeit für Stress meines Hundes ganz gezielt verbessern? Hierzu gibt es unterschiedliche Meinungen, aber auch wissenschaftliche Erkenntnisse, die unserer Erfahrung nach, nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
Wir besprechen in unserem Vortrag, was uns optimal erscheint und wie du deinen Hund mit Hilfe der Nahrung ideal unterstützen kannst sein volles Potential zu entfalten.
Kati Müller ist ausgebildete Ernährungsberaterin für alle Fütterungsformen und hat jahrelanger Erfahrung in der Erstellung von Futterplänen für unsere Hunde.
Auch die Überprüfung von Rationen gehört zu ihrer Hauptaufgabe in diesem Themenbereich. Was diese Überprüfungen oft zu Tage bringen und wie du die Ernährung dahingehend umstellen und optimieren kannst, erfährst du hier aus erster Hand. Wir zeigen beispielhaft einige Futterpläne und was passiert, wenn man einige Komponenten austauscht. Was man für die Erhaltung der Gesundheit das Wohlbefinden und ein gutes Nervenkostüm tun kann, erfährst du in unserem heeda.Talk. Viel Freude und hilfreiche Erkenntnisse wünschen wir dir mit unserem 80 minütigem Vortrag zu unserem Spezialthema.